Stadtentwicklung ist für mich kein Selbstzweck, sondern die Chance, unsere Stadt lebenswert, gerecht und zukunftsfähig zu gestalten – mit einer klaren Strategie und konkreten Maßnahmen.
Als Bürgermeisterkandidatin setze ich mich ein für:
Neue Gewerbegebiete, die Arbeitsplätze vor Ort schaffen und unseren städtischen Haushalt stärken – mit Fokus auf Unternehmen, die sozial und ökologisch nachhaltig wirtschaften.
Ein integriertes Stadtentwicklungskonzept, das klare Prioritäten setzt – und das den Weg für Fördermittel aus der Städtebauförderung öffnet.
Gründung einer Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG), die Investitionen in bezahlbaren Wohnraum und neue Quartiere eigenständig realisieren kann.
Mehr bezahlbarer Wohnraum durch Wohnungsbauförderung, genossenschaftliches Bauen und generationenübergreifendes Wohnen.
Ein Mietspiegel für Bornheim – weil Transparenz die Grundlage für gerechte Mieten ist.
Maßvolle Verdichtung statt Flächenfraß, eine Begrünung neuer Baugebiete und mehr Bäume in unseren Stadtteilen – gegen Hitze und für mehr Lebensqualität.
Ein Pilotprojekt „autofreie Siedlung“ – dort, wo die Anbindung an Bus und Bahn stimmt, wollen wir neue Wege im Wohnen ausprobieren.
Bornheim braucht eine Stadtentwicklung mit Haltung und Weitblick. Dafür stehe ich – mit einem starken Team und klaren Zielen.