Podiumsdiskussion Bornheimer Ortsgespräch Bürgermeister Kandidatin Anna Peters

Podiumsdiskussion „Bornheimer Ortsgespräche“

Gestern Abend fand in der Aula der Europaschule die Podiumsdiskussion im Rahmen der „Bornheimer Ortsgespräche“ statt – vor rund 400 Gästen, charmant moderiert von Dominik Pinsdorf und Ariane Draeger.

In gut zweieinhalb Stunden ging es um viele Themen, besonders um Mobilität und Umwelt. Ich habe dabei deutlich gemacht, wofür ich stehe:

🚲 Sichere und moderne Mobilität für alle Generationen, mit mehr ÖPNV, Ausbau der Linie 18 und besseren Radwegen.

🌱 Klimaneutralität und Klimafolgenanpassung, damit Bornheim auch in Zukunft lebenswert bleibt.

🏘️ Bezahlbarer Wohnraum und eine Stadtentwicklung, die Familienfreundlichkeit, gute Kitas und OGS-Beiträge sowie Schutz vor Extremwetter zusammendenkt.

Besonders wichtig war für mich das Thema städtische Finanzen:

Ob Schulneubauten, Schwimmbad oder Sauna – Investitionen brauchen Geld. Je mehr wir investieren, desto mehr finanzielle Mittel benötigen wir. Diese lassen sich leider nicht allein durch Einsparungen an anderer Stelle generieren. Mir ist daher wichtig, dass wir einerseits mit Augenmaß und sinnvoll investieren und andererseits dass wir uns im Rat endlich gemeinsam auf den Weg machen, die strategischen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit wir zukünftig millionenstarke Fördermittel aus der Städtebauförderung von Land und Bund bekommen. Unsere Nachbarn machen es längst vor – wir dürfen hier nicht länger abseitsstehen.

Und noch ein Punkt liegt mir am Herzen: Der Abend hat auch klar gezeigt, wie brandgefährlich die AfD ist. Sie bietet keinerlei Lösungen, sondern verbreitet ungeniert politisches Unwissen und Fake News. Für mich ist klar: Mit einer Partei, die gesichert rechtsextremistisch ist, wird es keine Zusammenarbeit geben.

Danke an alle, die gestern Abend dabei waren – für das große Interesse und die vielen guten Fragen!