Am 15. März habe ich mit einem Team der SPD in Bornheim-Ort rund um den Apostelpfad wilden Müll, vergessene Kamelle und Verpackungsmüll entfernt. Vor allem am Feldrand hatte sich allerlei Unrat angesammelt und sogar die Reste eines Staubsaugers konnten wir entsorgen. Danach haben wir noch einen Schlenker über den Peter-Hausmann-Platz gemacht und den öffentlichen Bereich von kleinerem Müll gesäubert. Den größeren Elektroschrott, den wir gefunden haben, haben wir dann noch schnell über die City Key App dem Stadtbetrieb gemeldet, damit dieser zeitnah abgeholt werden kann.
Das Amt für Umwelt, Klimaschutz und Stadtgrün organisiert und koordiniert die Aktion mit Unterstützung des Technischen Hilfswerks (THW), das den Müll abtransportiert. Die Bornheimer Aktion ist in eine kreisweite Aufräumwoche eingebunden und wird zusätzlich von der Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft (RSAG) gefördert.