Zusammen mit meiner Familie habe ich heute die letzte Aufführung des Projekts in der Europaschule Bornheim besucht. Über 70 Mitwirkende haben hier ein spannendes, kluges und tiefgründiges Theaterstück inszeniert, das auf dem wundervollen Planeten Utopia spielt, das von Wesen und Menschen unterschiedlichster Herkunft bevölkert wird. Während die einen Frieden und Freiheit suchen, gibt es auch jene, die den Planeten ausbeuten wollen und bei den anstehenden Wahlen auch nicht vor Manipulation, Lüge und Betrug zurückschrecken, um ihre Ziele durchzusetzen. Die Demokratie gerät in Gefahr und erfolgreich wehren sich die Bewohner*innen vor jenen, die nichts Gutes im Sinn haben.
Nach rund zweieinhalb Stunden konnte das Publikum dann zum Song „We are the world“ den Sieg der Demokratie und Anständigen feiern. Und zum Schluss sogar selbst für einen der Kandidat*innen auf Utopia stimmen.
Vielen Dank an alle Beteiligten auf und hinter der Bühne für diese tolle Inszenierung, u.a. an die Jugendförderung der Stadt Bornheim, Katja Cîmpean, der Freilichtbühne Alfter, dem Kulturraum u.v.m.
Gefördert wurde das Projekt übrigens durch das BMFSFJ