Street Buddy Bornheim Anna Peters SPD Bornheim

Rückblick auf den Kindersicherheitsaktionstag: Gemeinsam für mehr Sicherheit in Bornheim

Unter dem Motto „Lasst uns gemeinsam für mehr Sicherheit für unsere Kinder sorgen!“ hatte ich – gemeinsam mit der SPD Bornheim – anlässlich des bundesweiten Kindersicherheitstags am 10. Juni dazu aufgerufen, gefährliche Stellen im Straßenverkehr zu melden. Orte, an denen Kinder auf dem Schulweg oder beim Spielen besonderen Risiken ausgesetzt sind.

Die Resonanz war überwältigend: Auf allen Kanälen – per Mail, Social Media und im direkten Gespräch – haben uns zahlreiche Rückmeldungen aus dem gesamten Stadtgebiet erreicht. Ich habe jede einzelne Eingabe persönlich geprüft und mich direkt mit unseren Fraktionsmitgliedern und Ratskandidierenden aus den betroffenen Ortsteilen ausgetauscht. Viele der gemeldeten Stellen haben wir uns gemeinsam mit den Hinweisgeberinnen und Hinweisgebern sowie mit betroffenen Eltern und Anwohnenden persönlich angeschaut.

Dabei sind nicht nur Gefahren deutlich geworden – sondern auch, wie groß das Engagement der Menschen in unserer Stadt ist, wenn es um die Sicherheit unserer Kinder geht. In vielen Gesprächen konnten wir bereits mögliche Maßnahmen diskutieren, um Kreuzungen, Straßen oder Wege sicherer zu machen – kurzfristig und mit Blick auf langfristige Lösungen.

Ursprünglich hatten wir angekündigt, an fünf kritischen Punkten sogenannte Street Buddys aufzustellen – auffällige Figuren, die Verkehrsteilnehmende auf Kinder im Straßenraum aufmerksam machen sollen. Aufgrund der Vielzahl an wichtigen Hinweisen und dem großen Zuspruch haben wir uns entschieden, die Zahl auf zehn Street Buddys zu verdoppeln. Alle zehn haben mittlerweile einen festen Platz gefunden und leisten nun von Hersel bis Hemmerich und von Waldorf bis Roisdorf Tag für Tag ihren Beitrag zur Kindersicherheit.

Ich danke allen Bornheimerinnen und Bornheimern, die sich mit ihren Hinweisen beteiligt haben – und verspreche: Wir bleiben dran. Für sichere Schulwege, sichere Wohnquartiere und eine Stadt, in der Kinder unbeschwert unterwegs sein können.