Jubiläum Hubertus Schützen Anna Peters Sebastian Hartmann

100 Jahre St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Bornheim und Botzdorf

Herzlichen Glückwunsch zum 100-jährigen Jubiläum, liebe St. Hubertus-Schützenbruderschaft Bornheim u. Botzdorf 1925!

Vor exakt 444 Jahren wurden die Bornheimer und auch Breniger Schützen erstmals urkundlich erwähnt. Damals war das Leben hier im Vorgebirge alles andere als sicher. Um sich vor Plünderungen und Raubzügen zu schützen, fanden sich damals mutige Männer zusammen, um für Sicherheit zu sorgen.

Der Erzbischof und Kurfürst von Köln erkannte ihre Wichtigkeit und übertrug ihnen nicht nur in Bornheim die Aufgabe, für die Sicherheit ihrer Dörfer zu sorgen. Sie wurden ausgestattet mit Feuerbüchsen, Lanzen, Säbeln – und den bis heute typischen grünen Uniformen.

Im Laufe der Jahrhunderte verloren die Schützengilden ihre hohe Bedeutung nach und nach.

1925 fanden sich dann einige Männer aus Botzdorf zusammen, die die St. Hubertus Schützenbruderschaft Botzdorf und Bornheim wiedergründeten 👏 Im Oktober desselben Jahres wählten sie Andreas Peters zu ihrem ersten Vorsitzenden.

Als Frau seines gleichnamigen Urenkels, inaktives Mitglied und Ratsfrau für unseren Ort war es mir daher gestern ein Herzensanliegen, beim Bezirksschützenfest und Festabend im Pfarrzentrum dabei zu sein und ein kurzes Grußwort zu halten.

Sehr gefreut habe ich mich auch, dass mich nachmittags noch der Parlamentarische Staatssekretär von Verteidigungsminister Boris Pistorius, Sebastian Hartmann, zum Fest begleitet hat.

Danke für euer Engagement für die Gemeinschaft und auf die nächsten 100 Jahre