Anna Peters: „Ich stehe bereit, um unsere Stadt als Bürgermeisterin in eine sichere und gute Zukunft zu führen.“

Es sind politisch herausfordernde Zeiten. Mit Ende 30 bringe ich die Energie und den Tatendrang mit, um Dinge positiv zu verändern und Bornheims Zukunft über eine Wahlperiode hinaus zu denken. Ich stehe 2025 bereit, um unsere Stadt in eine sichere und gute Zukunft zu führen. Als ehrenamtliche politische Führungskraft und hauptberufliche Pressesprecherin in einer Kommunalverwaltung weiß ich zudem genau, wie Politik und Verwaltung ticken.

Eine Bürgermeisterin ist vieles zugleich: Sie leitet die Amtsgeschäfte, führt den Vorsitz im Stadtrat und vertritt die Kommune nach außen. Diese Aufgaben erfordern nicht nur fundiertes Wissen in der Kommunalverwaltung, sondern auch Verhandlungsgeschick, Fingerspitzengefühl, politischen Weitblick und einen klaren Gestaltungswillen. Besonders heute kommt es darauf an, Transparenz zu leben, den Bürgerinnen und Bürgern auf Augenhöhe zu begegnen und Entscheidungen verständlich zu kommunizieren. Bürgernähe bedeutet für mich mehr, als bei jedem Fest präsent zu sein. Es geht darum, politische Prozesse nachvollziehbar zu machen, Beschlüsse zu erklären und die Menschen aktiv mitzunehmen. Nur so können Vertrauen und Identifikation mit unseren politischen Strukturen wachsen.

Für diese anspruchsvolle Aufgabe bringe ich die notwendigen Kompetenzen mit. Seit fast 20 Jahren bin ich politisch aktiv – sowohl ehrenamtlich als auch hauptamtlich. Mein Studium der Politikwissenschaft, Soziologie sowie International Media Studies hat mir das fachliche Fundament gegeben, das ich in meiner beruflichen Laufbahn konsequent ausgebaut habe. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Landtag und Bundestag, unter anderem für Ulrich Kelber aus Bonn, konnte ich wertvolle Erfahrungen in der politischen Praxis sammeln. Darüber hinaus habe ich sechs Jahre lang als Vorsitzende der SPD Bornheim Verantwortung übernommen und bin aktuell Co-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat. Beruflich arbeite ich heute als Pressesprecherin in einer Kommunalverwaltung und stehe der Bürgermeisterin dort als rechte Hand zur Seite.

All diese Erfahrungen haben mich geprägt und vorbereitet, die vielfältigen Aufgaben einer Bürgermeisterin mit Kompetenz, Herz und Verantwortungsbewusstsein auszufüllen.

Hier stell ich mich und meine Pläne für Bornheim vor:

Was ist Ihre beste Idee für Bornheim?

Was ist Ihnen wichtig? Wie stellen Sie sich die Zukunft Bornheims vor? Oder wo gibt es bei Ihnen im Viertel Probleme, um die ich mich kümmern soll? Schreiben Sie mir über mein Kontaktformular, eine Mail an info@anna-peters-bornheim.de oder auch einfach eine Whatsapp an 0151 74278819.

Ich freue mich, von Ihnen zu lesen!

Und wenn Sie mehr von mir lesen möchten, abonnieren Sie hier meinen Whatsapp-Channel, um mehr über mich und meine politische Arbeit für Bornheim zu erfahren.

Fotos: Stephanie Kunde

Fotos: Stephanie Kunde

Drink doch ene met!

Gemütliche Sommerabende mit Grillen & kühlen Getränken an wechselnden Orten in Bornheim. Das ist meine „Drink doch ene met“ – Tour von Juni bis Anfang September

Eine gute Gelegenheit, mich als Bürgermeisterkandidatin mal persönlich kennenzulernen. Dabei könnt ihr mehr über meine Ideen für unser Bornheim erfahren. Und Ihr könnt Themen mitbringen, die Euch unter den Nägeln brennen. Oder einfach mit mir ungezwungen zusammensitzen bei einem Glas Kölsch. Es liegt ganz an Euch!

Jede/r ist willkommen! Ganz nach dem kölschen Motto: Drink doch ene met!

Wenn auch du mit Deiner Nachbarschaft oder Deinem Verein dabei sein willst – gerne könnt Ihr mich zum persönlichen Gespräch zu Euch einladen. Ein paar Termine sind noch frei. Das Kölsch geht natürlich auf mich!

Schreibt mir einfach eine Mail an info@anna-peters-bornheim.de. Ich freu mich auf Euch!

Die bisher vereinbarten Termine findet ihr hier

Meine Ziele für unsere Stadt

Die Krisen der letzten Jahre haben ihre Spuren hinterlassen. Was viele Menschen jetzt brauchen, ist mehr Sicherheit in jeglicher Hinsicht. Und da können wir auch auf kommunaler Ebene zu beitragen:

Mehr Schutz vor extremen Wetterlagen

Wir brauchen zielgerichtete Investitionen in die Klimafolgenanpassung und die Entwicklung Bornheims hin zu einer „Schwammstadt“, um uns vor Starkregen und Hochwasser besser zu schützen.

Planungssicherheit für Familien

Eltern müssen sich darauf verlassen können, dass ihre Kinder in Kita und OGS zuverlässig betreut werden und dass Schulsport und Schwimmunterricht stattfinden können.

Gemeinsam für Bornheim

Eine lebenswerte Stadt bringt Menschen zusammen und schafft ein WIR-Gefühl. Ich möchte daher Vereine und persönliches Engagement unterstützen und eine lebenswerte Stadt für alle gestalten.

Krisen sicher meistern

Wir müssen unsere Krisenfestigkeit stetig ausbauen und unsere Freiwillige Feuerwehr stärken. Als Kommunikationsexpertin lege ich besonderen Wert auf eine proaktive Krisenkommunikation.

Führen. Entscheiden. Machen

Aus jahrelanger Erfahrung als politische Führungskraft weiß ich, wie politische Prozesse laufen und Projekte umgesetzt werden. Mit Entschlossenheit, Empathie und Hartnäckigkeit bringe ich Bornheim auch als Bürgermeisterin voran.

Sichere Schulwege und Straßen

Auch den Zustand unserer Straßen, Radwege und Bürgersteige müssen wir weiter verbessern, damit Kinder, Radfahrende, Mobilitätseingeschränkte und Seniorinnen und Senioren besser geschützt sind.

Eine kinderfreundliche Stadt

Kinder sind unsere Zukunft. Als Mutter und Sprecherin im Jugendhilfeausschuss mache ich mich daher seit Jahren schon für die Interessen unserer Jüngsten stark und eine Senkung der Kita- und OGS-Beiträge.

Investitionen mit Augenmaß

Unsere Stadt fit für die Zukunft machen und neue Wege ausprobieren, um mit begrenzten finanziellen Eigenressourcen trotzdem voran zu kommen, zum Beispiel durch ein besseres Fördermittelmanagement.

Gemeinsam für eine starke Wirtschaft

Gemeinsam mit unseren Unternehmen und landwirtschaftlichen Betrieben möchte ich den Wirtschaftsstandort Bornheim stärken und neue Gewerbegebiete ausbauen.

Neues aus Bornheim

  • Klaaf & Kaffee – Deine Meinung zählt!

    Klaaf & Kaffee – Deine Meinung zählt!

    Am Donnerstag, 25. September 2025, ab 14 Uhr lade ich euch herzlich ins Café Voigt im EDEKA Center Bell ein. Gemeinsam mit unserer Landratskandidatin Sara Zorlu möchte ich mit euch ins Gespräch kommen. Wir spendieren Kaffee und Kuchen – ihr bringt eure Fragen, Ideen und Anliegen mit: Mir ist wichtig, zuzuhören und mit euch über…

  • Haustürbesuche in Hersel

    Haustürbesuche in Hersel

    Lasst uns Bornheim gemeinsam gestalten! Ich will wissen, was euch für unsere Stadt wichtig ist. Daher war ich auch heute nach Feierabend wieder zu Haustürbesuchen unterwegs. Besonders gefreut hat mich die Unterstützung von Alois Saß heute in Hersel Du willst Fortschritt statt Stillstand? Am 28.9. in der Stichwahl Anna Peters zur Bürgermeisterin und Sara Zorlu…

  • Direktmandat in Bornheim-Ort erhalten

    Direktmandat in Bornheim-Ort erhalten

    Liebe Bornheimerinnen und Bornheimer, ich freue mich sehr, dass ich bei der Kommunalwahl nicht nur in der Bürgermeister-Stichwahl stehe, sondern erneut das Direktmandat für den Ratswahlkreis 060 – Bornheim III gewinnen konnte. Mein Ergebnis konnte ich im Vergleich zu 2020 sogar noch leicht steigern – das bedeutet mir sehr viel. Es zeigt, dass unser gemeinsamer…

  • Stichwahl

    Stichwahl

    DANKE für euer Vertrauen! Sieben BürgermeisterkandidatInnen sind angetreten – jeder mit vollem Einsatz, viel Herzblut und dem Wunsch, Bornheim aktiv mitzugestalten. Umso größer ist meine Dankbarkeit und Freude über das heutige Wahlergebnis. Mit 21,5 % der Stimmen habt ihr mir einen starken Rückhalt gegeben – und mir damit die Chance eröffnet, in der Stichwahl am…

  • Finale meiner Tour in Uedorf

    Finale meiner Tour in Uedorf

    Drei Monate lang war ich mit meinem SPD-Team zwischen Vorgebirge und Rhein unterwegs – und jetzt steht der krönende Abschluss an: Am Freitag, 17:00–19:30 Uhr am Rheinuferweg 51 in Uedorf. Ob in Hemmerich, Sechtem, Hersel oder Bornheim – bei Kaltgetränken und Würstchen vom Grill sind wir mit euch ins Gespräch gekommen. Ihr habt mir eure…

  • Besuch bei Asteelflash in Hersel – Solidarität mit der Belegschaft

    Besuch bei Asteelflash in Hersel – Solidarität mit der Belegschaft

    Am Montag habe ich gemeinsam mit Michael Korsmeier, dem Bevollmächtigten der IG Metall im Rhein-Sieg-Kreis, das Unternehmen Asteelflash im Herseler Gewerbegebiet besucht. Der Hintergrund ist ernst: Der Standort soll geschlossen werden – 63 Beschäftigte sind betroffen, viele davon seit Jahren im Betrieb, viele über 50. Der Betriebsrat kämpft um den Erhalt des Standorts und arbeitet…

  • SPD-Konzept sieht 13 Millionen Euro zusätzlich für Bornheim vor

    SPD-Konzept sieht 13 Millionen Euro zusätzlich für Bornheim vor

    Aus dem Bundes-Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen in Höhe von 100 Mrd. Euro wird Nordrhein-Westfalen über den Länderanteil rund 21 Milliarden Euro erhalten. Die SPD hat ein Konzept erarbeitet, wie diese Mittel verteilt werden sollen. Die SPD-Landtagsfraktion NRW wird in der kommenden Sitzungswoche (17.-19. September 2025) des Landtages den entsprechenden Antrag dazu („Kommunen…

  • Wir sind auf der Zielgeraden meiner „Drink doch ene met!“-Tour

    Wir sind auf der Zielgeraden meiner „Drink doch ene met!“-Tour

    Wir sind auf der Zielgeraden meiner „Drink doch ene met!“-Tour Freitag, 5. September geht es nach Waldorf (Sandstraße 42). Mit dabei sind ab 17 Uhr unsere Ratskandidatinnen Natalie Ax und Marie-Therese van den Bergh – und zur Krönung gibt’s Live-Musik! Und ganz besonders freue ich mich über einen Zusatz-Termin in Uedorf: Am Freitag, 12. September…

  • Frühstart in Sechtem!

    Frühstart in Sechtem!

    Ab 6 Uhr waren wir heute Morgen (02.09.) am Sechtemer Bahnhof im Einsatz – mit dabei: unsere Sechtemer Ratskandidaten Rainer Züge und Ewald Westphal, unsere Bürgermeisterkandidatin Anna Peters, Kreistagskandidatin Verena Neuholz sowie die Waldorf/Dersdorfer Ratskandidatin Nathalie Ax. Mit Infos zur Kommunalwahl und einem Müsliriegel zur Stärkung haben wir den Tag gemeinsam mit vielen Pendlerinnen und…

  • Haustürbesuche in Kardorf und Hersel

    Haustürbesuche in Kardorf und Hersel

    Für euch vor Ort und ansprechbar: Gestern (01.09.)war ich mit Ratskandidatin Nicole Kraus in Kardorf unterwegs und abends noch eine Runde mit Ole Erdmann, unserem Ratskandidaten für Hersel-Uedorf, unterwegs auf der Gartenstraße.

Mehr über mich erfahren

Als ehrenamtliche politische Führungskraft und hauptberufliche Pressesprecherin in einer Kommunalverwaltung weiß ich genau, wie Politik und Verwaltung ticken und wie wichtig es ist, proaktiv zu informieren, zu zuhören und politisches Handeln und Prozesse für Bürgerinnen und Bürger transparent zu machen – vor allem in Krisenzeiten. Da sehe ich eine meiner größten Stärken für das Bürgermeisteramt.

Das bin ich:

  • 39 Jahre alt, verheiratet, ein Sohn
  • Verwaltungsangestellte, Pressesprecherin
  • Master of Arts in International Media Studies
  • (DW Akademie/H-BRS/Uni Bonn) und BA in Politikwissenschaft & Soziologie (RWTH Aachen)
Evoto
Anna Peters Bürgermeisterkandidatin für Bornheim SPD

Mein ehrenamtliches Engagement

  • Mitglied im Rat der Stadt Bornheim, Co-Fraktionsvorsitzende der SPD, stellv. Vorsitzende im Schulausschuss, Sprecherin im Jugendhilfeausschuss, Mitglied im Feuerwehr- und Haupt- und Finanzausschuss, Aufsichtsratsmitglied Stromnetz Bornheim
  • Mitgliedschaften: SPD, Förderverein Stadtbücherei Bornheim, Heimat- und Eifelverein Bornheim, Landschaftsschutzverein Vorgebirge, Heimatfreunde Roisdorf, AWO, ADFC, Förderverein Gedenkstätte Landjuden an der Sieg, Musikschule Bornheim, Förderverein der Johann-Wallraf-Schule