Meine Ziele für unsere Stadt
Die Krisen der letzten Jahre haben ihre Spuren hinterlassen. Was viele Menschen jetzt brauchen, ist mehr Sicherheit in jeglicher Hinsicht. Und da können wir auch auf kommunaler Ebene zu beitragen:
Mehr Schutz vor extremen Wetterlagen
Wir brauchen zielgerichtete Investitionen in die Klimafolgenanpassung und die Entwicklung Bornheims hin zu einer „Schwammstadt“, um uns vor Starkregen und Hochwasser besser zu schützen.
Planungssicherheit für Familien
Eltern müssen sich darauf verlassen können, dass ihre Kinder in Kita und OGS zuverlässig betreut werden und dass Schulsport und Schwimmunterricht stattfinden können.
Gemeinsam für Bornheim
Eine lebenswerte Stadt bringt Menschen zusammen und schafft ein WIR-Gefühl. Ich möchte daher Vereine und persönliches Engagement unterstützen und eine lebenswerte Stadt für alle gestalten.
Krisen sicher meistern
Wir müssen unsere Krisenfestigkeit stetig ausbauen und unsere Freiwillige Feuerwehr stärken. Als Kommunikationsexpertin lege ich besonderen Wert auf eine proaktive Krisenkommunikation.
Führen. Entscheiden. Machen
Aus jahrelanger Erfahrung als politische Führungskraft weiß ich, wie politische Prozesse laufen und Projekte umgesetzt werden. Mit Entschlossenheit, Empathie und Hartnäckigkeit bringe ich Bornheim auch als Bürgermeisterin voran.
Sichere Schulwege und Straßen
Auch den Zustand unserer Straßen, Radwege und Bürgersteige müssen wir weiter verbessern, damit Kinder, Radfahrende, Mobilitätseingeschränkte und Seniorinnen und Senioren besser geschützt sind.
Eine kinderfreundliche Stadt
Kinder sind unsere Zukunft. Als Mutter und Sprecherin im Jugendhilfeausschuss mache ich mich daher seit Jahren schon für die Interessen unserer Jüngsten stark und eine Senkung der Kita- und OGS-Beiträge.
Investitionen mit Augenmaß
Unsere Stadt fit für die Zukunft machen und neue Wege ausprobieren, um mit begrenzten finanziellen Eigenressourcen trotzdem voran zu kommen, zum Beispiel durch ein besseres Fördermittelmanagement.
Gemeinsam für eine starke Wirtschaft
Gemeinsam mit unseren Unternehmen und landwirtschaftlichen Betrieben möchte ich den Wirtschaftsstandort Bornheim stärken und neue Gewerbegebiete ausbauen.
Neues aus Bornheim

Wahl zur stellvertretenden Bürgermeisterin
In seiner konstituierenden Sitzung hat mich der Rat der Stadt Bornheim zur zweiten stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt Ich danke für das Vertrauen und freue mich zusammen mit der ersten Stellvertreterin Gaby Kretschmer diese wichtige Aufgabe für unsere Stadt zu übernehmen und Bürgermeister Christian Mandt zu unterstützen.

Klaaf & Kaffee – Deine Meinung zählt!
Am Donnerstag, 25. September 2025, ab 14 Uhr lade ich euch herzlich ins Café Voigt im EDEKA Center Bell ein. Gemeinsam mit unserer Landratskandidatin Sara Zorlu möchte ich mit euch ins Gespräch kommen. Wir spendieren Kaffee und Kuchen – ihr bringt eure Fragen, Ideen und Anliegen mit: Mir ist wichtig, zuzuhören und mit euch über…

Haustürbesuche in Hersel
Lasst uns Bornheim gemeinsam gestalten! Ich will wissen, was euch für unsere Stadt wichtig ist. Daher war ich auch heute nach Feierabend wieder zu Haustürbesuchen unterwegs. Besonders gefreut hat mich die Unterstützung von Alois Saß heute in Hersel Du willst Fortschritt statt Stillstand? Am 28.9. in der Stichwahl Anna Peters zur Bürgermeisterin und Sara Zorlu…

Direktmandat in Bornheim-Ort erhalten
Liebe Bornheimerinnen und Bornheimer, ich freue mich sehr, dass ich bei der Kommunalwahl nicht nur in der Bürgermeister-Stichwahl stehe, sondern erneut das Direktmandat für den Ratswahlkreis 060 – Bornheim III gewinnen konnte. Mein Ergebnis konnte ich im Vergleich zu 2020 sogar noch leicht steigern – das bedeutet mir sehr viel. Es zeigt, dass unser gemeinsamer…

Stichwahl
DANKE für euer Vertrauen! Sieben BürgermeisterkandidatInnen sind angetreten – jeder mit vollem Einsatz, viel Herzblut und dem Wunsch, Bornheim aktiv mitzugestalten. Umso größer ist meine Dankbarkeit und Freude über das heutige Wahlergebnis. Mit 21,5 % der Stimmen habt ihr mir einen starken Rückhalt gegeben – und mir damit die Chance eröffnet, in der Stichwahl am…

Finale meiner Tour in Uedorf
Drei Monate lang war ich mit meinem SPD-Team zwischen Vorgebirge und Rhein unterwegs – und jetzt steht der krönende Abschluss an: Am Freitag, 17:00–19:30 Uhr am Rheinuferweg 51 in Uedorf. Ob in Hemmerich, Sechtem, Hersel oder Bornheim – bei Kaltgetränken und Würstchen vom Grill sind wir mit euch ins Gespräch gekommen. Ihr habt mir eure…

Besuch bei Asteelflash in Hersel – Solidarität mit der Belegschaft
Am Montag habe ich gemeinsam mit Michael Korsmeier, dem Bevollmächtigten der IG Metall im Rhein-Sieg-Kreis, das Unternehmen Asteelflash im Herseler Gewerbegebiet besucht. Der Hintergrund ist ernst: Der Standort soll geschlossen werden – 63 Beschäftigte sind betroffen, viele davon seit Jahren im Betrieb, viele über 50. Der Betriebsrat kämpft um den Erhalt des Standorts und arbeitet…

SPD-Konzept sieht 13 Millionen Euro zusätzlich für Bornheim vor
Aus dem Bundes-Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen in Höhe von 100 Mrd. Euro wird Nordrhein-Westfalen über den Länderanteil rund 21 Milliarden Euro erhalten. Die SPD hat ein Konzept erarbeitet, wie diese Mittel verteilt werden sollen. Die SPD-Landtagsfraktion NRW wird in der kommenden Sitzungswoche (17.-19. September 2025) des Landtages den entsprechenden Antrag dazu („Kommunen…

Wir sind auf der Zielgeraden meiner „Drink doch ene met!“-Tour
Wir sind auf der Zielgeraden meiner „Drink doch ene met!“-Tour Freitag, 5. September geht es nach Waldorf (Sandstraße 42). Mit dabei sind ab 17 Uhr unsere Ratskandidatinnen Natalie Ax und Marie-Therese van den Bergh – und zur Krönung gibt’s Live-Musik! Und ganz besonders freue ich mich über einen Zusatz-Termin in Uedorf: Am Freitag, 12. September…

Frühstart in Sechtem!
Ab 6 Uhr waren wir heute Morgen (02.09.) am Sechtemer Bahnhof im Einsatz – mit dabei: unsere Sechtemer Ratskandidaten Rainer Züge und Ewald Westphal, unsere Bürgermeisterkandidatin Anna Peters, Kreistagskandidatin Verena Neuholz sowie die Waldorf/Dersdorfer Ratskandidatin Nathalie Ax. Mit Infos zur Kommunalwahl und einem Müsliriegel zur Stärkung haben wir den Tag gemeinsam mit vielen Pendlerinnen und…
Mehr über mich erfahren
Als ehrenamtliche politische Führungskraft und hauptberufliche Pressesprecherin in einer Kommunalverwaltung weiß ich genau, wie Politik und Verwaltung ticken und wie wichtig es ist, proaktiv zu informieren, zu zuhören und politisches Handeln und Prozesse für Bürgerinnen und Bürger transparent zu machen – vor allem in Krisenzeiten.
Das bin ich:
- 39 Jahre alt, verheiratet, ein Sohn
- Verwaltungsangestellte, Pressesprecherin
- Master of Arts in International Media Studies
- (DW Akademie/H-BRS/Uni Bonn) und BA in Politikwissenschaft & Soziologie (RWTH Aachen)


Mein ehrenamtliches Engagement
- direkt gewähltes Mitglied im Rat der Stadt Bornheim, stellv. Bürgermeisterin, Vorsitzende des Ausschusses für Schule und Sport
- Mitgliedschaften: SPD, Förderverein Stadtbücherei Bornheim, Heimat- und Eifelverein Bornheim, Landschaftsschutzverein Vorgebirge, Heimatfreunde Roisdorf, AWO, ADFC, Förderverein Gedenkstätte Landjuden an der Sieg, Musikschule Bornheim, Förderverein der Johann-Wallraf-Schule