Der Freitagabend startete mit einer intensiven und tiefgründigen Podiumsdiskussion zum Thema „Allein – schwerkrank – einsam“, die einmal mehr zeigte, dass wir als Gesellschaft Antworten finden müssen, wie wir gegen Vereinsamung vorgehen wollen. Selbst in einer dörflich geprägten Stadt wie der unseren gibt es viele Menschen, die zunehmend von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen sind. Größte Risikofaktoren sind übrigens Alter und schwere Erkrankungen, aber auch Menschen, die Care-Arbeit übernehmen, haben ein größeres Risiko zu vereinsamen. Danke an den Ambulanter Hospizdienst Bornheim/Alfter für diese gelungene Veranstaltung unter charmanter Moderation von Volker Groß.
Danach ging es weiter nach Brenig zum 1. Breniger Pubquiz. Unser Team „Rote Socken“ hatte viel Freude beim Rätseln. Die Wissensfragen lagen uns dabei deutlich besser als das Musikquiz
Samstagmorgen stand dann ein wichtiger politischer Termin auf der Agenda: Als Delegierte durfte ich in Troisdorf die SPD-Kandidat*innen für den Kreistag mitwählen. Und mein persönliches Highlight: Mit Sara Zorlu haben wir die erste Frau überhaupt (!) im Rhein-Sieg-Kreis zur Landratskandidatin gewählt. Als Unternehmerin, Mutter und erfahrene Kommunalpolitikerin bringt sie alles mit, was es braucht als Landrätin.
Samstagabend war ich mit meiner Familie auf dem Krönungsball des JGV Brenig und konnte die Gelegenheit für ein kurzes Grußwort nutzen und dem Maipaar Paulina und Lutz sowie ihren beiden Ehrenpaaren eine unvergessliche Session wünschen.
Nachdem ich dann heute endlich die neue Pumpe für unser Aquarium installiert habe, ging es dann noch mit unserem Sohnemann und Freunden ins Kino. Jetzt können Andi und ich auch endlich noch besser mitreden, wenn die Jungs von Villangern, Piglings und Eisengolems reden